Seit ich mein Leben bewusst lebe und auf meine innere Stimme höre, passieren immer wieder „Wunder“. Es hat sich herausgestellt, dass diese innere Stimme ganz genau weiß, was mein Körper gerade braucht. Schon bestimmt ein halbes Jahr lang sagte sie mir regelmäßig, dass mir Calcium fehlt. Ich fand aber nie ein Produkt, wo mir die Inhaltsstoffe gefielen. Und Sango Koralle? Geht das denn, wenn ich mich vegan ernähre? Korallen sind ja Tiere. Ist es ok, deren Gerüst zu essen?
Calcium bei Konzentrationsmangel?
Nun… selbst vier Jahre nach meinem Burnout hatte ich noch immer nicht meine volle Konzentrationsfähigkeit zurück. Mich belastete das zunehmend, weil ich so gerne viel produktiver wäre. So wie früher.
Und schließlich kam mir in den Sinn, mal zu recherchieren, ob Calcium beim Gedächtnis eine Rolle spielt.
Und tatsächlich!
Wow! Als ich das las, war ich ganz platt. Nicht nur wegen des Umstandes selbst, dass es so ist, sondern dass dieses Wissen bereits in mir war und ich mich immer wieder nach geeignetem Calcium umsah!
Heidelberger Neurologen (des Interdisziplinären Zentrums für Neurowissenschaften in Heidelberg) haben festgestellt, dass Calcium als Botenstoff in den Zellkernen das Langzeitgedächtnis steuert (wisssenschaftlich ausgedrückt: Calcium steuert als Botenstoff in den Zellkernen von Nervenzellen die Gentranskription der für das Langzeitgedächtnis erforderlichen Strukturveränderungen).
Wenn dich der Fachartikel interessiert, kannst du ihn gerne nachlesen: https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/kalzium-und-gedaechtnis.
Auch andere Wissenschaftler aus Deutschland, Großbritannien und Italien haben festgestellt, dass bei der Signalübertragung zwischen Nervenzellen durch Neurotransmitter und der Entstehung neuer Verbindungen zwischen Nervenzellen und Gehirn Calcium eine wesentliche Rolle spielt. Lernen und Gedächtnisbildung basieren genau auf diesen Verbindungen.
Selbst aus medizinischer Sicht beeinträchtigt Calciummangel das Gehirn und löst neurologische und psychische Störungen aus.
Also gar nicht so unwichtig.
Es ist also tatsächlich so, dass Calcium dem Gedächtnis auf die Sprünge hilft.
Calciummangel durch Burnout?
Und dass das mit Burnout zusammenhängt, ist nicht unwesentlich. Bei einem Burnout sind Nieren und Nebennieren geschwächt und geschwächte Nieren scheiden mehr Calcium aus. Auch spielt die Schilddrüse eine Rolle (die bei mir auch beeinträchtigt war). Es gibt aber auch „Calcium-Räuber“ – sogenannte Phytate (Anionen der natürlich vorkommenden Phytinsäure). Sie senken die Aufnahme und Verarbeitung bestimmter Mineralien, wie eben Calcium oder auch Zink. Besonders viele davon kommen in der Kleie von Weizen, Roggen, Mais, Gerste und Soja vor.
Vitamin D-Mangel führt zu Calciummangel
Auch ein Mangel an Vitamin D führt zu einer unzureichenden Calciumaufnahme im Darm.
Wie wir sehen, ist unser Körper ein Wunderwerk, wo alles zusammenspielt und sich gegenseitig beeinflusst.
Ich merke schon nach einem Tag der Einnahme eine wesentliche Verbesserung meiner Konzentrationsfähigkeit. Was für ein Volltreffer!
Wie du Calciummangel im Gesicht erkennst, erfährst du in meinem Youtubevideo!
Qualität des Calciums
Es ist wichtig, auf die Qualität des Calciums zu achten. Ich habe mich nach langer Recherche für Sango Meereskoralle entschieden. Und zwar in Bioqualität, schonend beim Abbau, nur von toten Korallenriffen, in hoher Bioverfügbarkeit. Mir ist aber trotzdem nicht wohl dabei, weil es ein Eingriff in die Natur ist und vermutlich auch den Lebensraum anderer Tiere beeinträchtigt, aber ich fand kein anderes geeignetes Produkt in dieser Qualität. Ich werde es auch nicht dauerhaft einnehmen, sondern sehe es als Kur, eine Packung lang, um meine Speicher wieder aufzufüllen. Ich werde einfach mehr grünes Gemüse, Beeren, Nüsse und Kräuter in meinen Speiseplan aufnehmen, was ziemlich gute Calciumlieferanten sind.
Vorsicht! Zu viel Calcium ist auch nicht gut. Zwar wird überschüssiges über den Urin ausgeschieden, es können sich aber Nierensteine entwickeln. Der Calciumwert ist durch einen Bluttest feststellbar, wenn du sicher gehen willst.
Als Heilstein kannst du den blauen Calcit ausprobieren, er regt unter anderem den Calciumstoffwechsel an.
Du weißt, ein wacher Geist macht neugierig und das belebt und führt zu einer jugendlichen Ausstrahlung! 🙂